Quantcast
Channel: Kaffee-Welt.net - Das bohnenstarke Kaffeeforum Feed
Viewing all 1772 articles
Browse latest View live

ESAM 5500.S Thermoblock defekt ?

$
0
0
Hallo Zusammen,

meine ESAM 5500 ist nun fast 3 Jahre alt und hat 9500 Bezüge. Es wird regelmässig entkalkt, auch der obere Brühkopf.Mittlerweile kommt aber nur

noch lauwarmer Kaffee. Ich vermute dass der Thermoblock defekt ist. Wie kann ich das am einfachsten feststellen?

Liebe Grüsse

diede1971 :wink:

Welche Delonghi??

$
0
0
Guten Abend,

ich möche einen KV verschenken, und bräuchte mal fachkundigen Rat.

Ich habe in den letzten Tagen viel darüber gelesen und habe nun 4 verschiedene Maschinen in der engen Auswahl.

ECAM 22110B
ESAM 3000 ( oder 3200 )
ESAM 3500S
ESAM 5400S

Genutzt wird der Automat unter der Woche für 2 Tassen am Tag, am Wochenende laufen schon mal bis 10 am Tag durch, Espresso soll auch zwischendurch bereitet werden.

Grüße Catleazle

ESAM 3500 S allgemeine Störung

$
0
0
mein Gerät geht sofort nach dem einschalten in allgemeine Storung.Habe alle Wiederstände gemessen und es ist alles in Ordnung.Wenn ich ins Testmodus gehe zeigt das Gerät mir an das ich auch im Testmodus bin, doch kann ich drücken was ich will ,es bewegt sich nichts.Hatt jemand noch eine Idee ?

Welche Dichtungsringe für ECAM Maschinen

$
0
0
Hallo,
würde mir gerne Dichtungsringe für die ECAM - Kaffeemaschine kaufen. Finde aber immer nur welche für die EAM und ESAM. Welche muss ich nehmen?
Vielen Dank im Voraus.

Kein Dampf ECAM 26.455

$
0
0
Hallo,

ich bin neu hier, ich hoffe hier kann mir jemand einen Tipp geben. Habe zu dem Problem nur etwas von anderen Maschinen gefunden.

Ich habe eine Primadonna S (ECAM 26.455) die jetzt ein bisschen über 2 Jahre alt ist. Dampf bzw.Milchaufschäumer wurden jetzt eine ganze Zeit lang nicht genutzt (ca 3 Monate vielleicht) Als ich heute mal wieder Cappuccino machen wollte tat sich beim Milchaufschäumer gar nichts. Ich dann die Dampfdüse aufgesteckt und getestet ob Dampf kommt, da tat sich aber auch nichts. Man hört nur die Pumpe leise in ca. 2Sek Abstand. Entkalkt hab ich die Maschine gestern erst mit dem normalen Programm. Beim Entkalken läuft auch lauwarmes Wasser aus der Dampfdüse.


Leider habe ich auch nicht herausgefunden wie man in den Testmodus der Maschine kommt. Die Tastenkombinationen die hier im Forum im Sammelthread stehen funktionieren leider nicht.


Hat jemand einen Tipp für mich woran es liegen könnte? Und ob ich selbst was tun könnte? ?(


Viele Grüße,


Simon

esam 4500 dichtung wechseln oder nicht

$
0
0
Hallo,
ich habe mir eine gebrauchte esam 4500 gekauft, erstmal aufgeschraubt und geschaut wie alles so in schuss ist.
Ich habe mit De Longhi keine erfahrung und möchte gerne einen Rat des Fachmanns.
Beim Thermoblock (heisst das so?) sind an einem anschluss Kalkablagerungen zu sehen. Nicht viel daher meine bitte an einen Fachmann
mir zu helfen. Dichtung tauschen oder nicht ??
Wenn ja wo bekomme ich die her ?? Hier noch das Bild

lebensmittelechtes Silikonfett >> wo kaufen?

$
0
0
Hallo Zusammen,

hätte mal eine eher allgemeine Frage zum Thema "lebensmittelechtes Silikonfett".

Habt ihr mir einen Tipp, wo ich das am besten und günstigsten kaufen kann, als Alternative zum Online-Bestellen? Bekomm ich das im Baumarkt oder nur im "Fachgeschäft"? Und wieviel darf es ungefähr kosten?

Danke, Gruß
Stefan

esam 4300 schaltet nicht ein

$
0
0
Meine esam 4300 lässt sich nicht mehr einschalten: Stecker rein, dann leuchten alle Dioden für 2 Sekunden, danach hört man 2x ein Relais (?) knacken, danach sind alle Lichter aus. Normales Einschalten mit der Taste führt zu keiner Reaktion!. Wenn ich die "Serviceklappe" öffne und danach den Stecker stecke, alles wie oben, aber am Ende blinkt die Warnleuchte, bis ich die Klappe wieder schließe!
Wer weiß was!
Pickus

Delonghi 26.455 Primadonna S Thermosensor

$
0
0
Hallo zusammen.

An obiger Maschine hab ich aktuell folgendes Problem (unter anderem):

Einschalten....Spülvorgang (kommt heißwasser) ......Aufheizen (SEHR LANGE) irgendwann dann Allgemeine Störung.

Hab die Temperatursensorleitung abgezogen (Heizung am unteren Thermoblock) kalt: 130 kOhm; Heiß 112 kOhm....denk mal der Wert ist deutlich zu hoch In der PDF für die ESAM sinds heiß ja nur irgendwas um 5kOhm.

Mahlmenge und Mahldauer Esam 3000 4000

$
0
0
Erstmal Hallo an alle.
Könnte mir mal einer sagen, wie genau die Berechnung der Mahldauer und Mahmenge zusammenhängt ?
Es muß ja irgendwas mit der Fahrt nach oben und dem Widerstand beim drücken gegen den oberen Brühkolben zu tuen haben.
Habe festgestellt, das die trester Tabs manchmal dünn und manchmal Dick sind. Und nach mehrmaligen Mahlen ohne Bohnen nach auffüllen erst ein riesiger kaffeepuck entsteht und sich die Mahldauer bei den nächsten Kaffees langsam reduziert .

ESAM 3300 Flowmeter undicht.

$
0
0
Nabend zusammen,

wollte mal fragen ob ich ein Flowmeter bei einer ESAM 3300 einfach rausnehmen kann ohne das die Maschine streikt.
Maschine hat keine Garantie mehr.

Danke für Informationen.

solis master 5000 digital - wie fein muss gemahlen werden

$
0
0
hallo liebe freunde von frischgemahlenem kaffee,

seit nunmehr zwei wochen ist meine solis im einsatz und der produzierte kaffee wird gelobt und gern getrunken, regelmäßig trinken meine gäste zwei, drei tassen.

nun habe ich eine frage zum mahlwerk, bzw. der mahleinstellung. nach wie vor ist der gemahlene kaffee im satzbehälter eher grob. ich habe früher fertig gemahlenen filterkaffee gebrüht und dieser war deutlich feiner gemahlen als der meiner maschine gemahlene kaffee. ich habe zwar schon über die verstellschraube im kaffeebohnenbehälter den mahlgrad zwei stufen feiner gestellt, aber weiter will ich vorerst nicht gehen, weil in der betriebsanleitug ausdrücklich steht, dass ein zu fein eingestelltes mahlwerk zur zerstörung führen kann.

nun meine frage an euch: ist es normal dass der feuchte kaffee im satzbehälter deutlich körnig ist? dass also das mahlwerk eher grob mahlt? und ist es richtig dass, wenn ich die einstellung auf 'maximal fein' stelle, die maschine beschädigt werden kann? ich frage mich warum es dann diese einstellung gibt, schließlich geht mein ofen auch nicht kaputt, wenn ich auf maximale hitze drehe? hat mit mahl-einstellungen meines gerätes jemand erfahrung?

für evt. antworten bin ich dankbar, euer andy de rue

Sehr laute Pumpgeräusche bei Magnifica Rapid Cappuccino

$
0
0
Hallo,

seit ein paar Wochen macht mein Automat sehr laute Geräusche beim Pumpen, die Maschine vibriert regelrecht und die rechte Gehäuseseite klappert dadurch sogar.
Also während der Kaffeeproduktion und bei den Spülphasen beim Ein- und Ausschalten.

Trotz zweifacher Entkalkung hat sich daran nichts geändert.

Die Brüheinheit habe ich vor kurzer Zeit erst gewartet (gereinigt und neu gefettet mit Anleitung aus diesem Forum).

Daher liegt die Ursache wohl am Wasserpumpsystem.
Wie ich gelesen habe gibt es dort einen Filter, der sich zusetzen kann.

Gibt es hierzu auch eine Anleitung, wie man diesen ausbauen kann?
Habe hier im Anleitungsarchiv auf den ersten Blick nichts passendes gefunden.

Danke für hilfreiche Tipps!

AEG CaFamosa: mal was Neues

$
0
0
Gestern bekam ich eine AEG CaFamosa CF 80, mit der Fehlerbeschreibung: die hat ne Weile im Keller gestanden; als wir sie hochholten und in Betrieb nahmen, verlor sie Wasser.

Eingestöpselt, eingeschaltet, Positionieren der BG ging sehr schwer, klappte aber. Beim Spülen: massiver Wasserverlust. Sofort vom Netz genommen und aufgeschraubt. Dann entdeckte ich dies:

index.php?page=Attachment&attachmentID=5450

index.php?page=Attachment&attachmentID=5451

index.php?page=Attachment&attachmentID=5453

index.php?page=Attachment&attachmentID=5452

Wie kann sowas passieren? Frost?

LG
Helmut :kaffee

Erstkauf eines KVA : favorit delonghi prima donna esam 6620

$
0
0
Hallo lieber Kaffeeliebhaber,

wir wollten uns nach Jahre langem Tabs-Kaffee mal was gutes tun und uns einen KVA zulegen.
Momentaner Favaorit ist der KVA von delonghi prima Donna esam 6620.

Wollte eure Meinung/Erfahrung einholen, da ich sehr kontroverse Aussagen zu diesem KVA gelsen habe.

Bin für jede Meinung/Info dankbar.

Vielen Dank im Voraus.


Gruß Pawel

ESAM 4000.B Taste "1 Tasse" u. "2 Tassen" und "Algemeiner Alarm" leuchten

$
0
0
Hallo und guten Tag.
Hab die Empfehlung von der Delonghi-Hotline bekommen mich mal hier zu melden, denn die konnten mir nicht weiter helfen ausser das Gerät einzusenden. ?(

Hab die Maschine mit diesem Defekt vor kurzem gekauft. Ich komm aber nicht mehr weiter. Ich hab auch eine Zweite gleichen Typs und auch schon Teile von der hin und getauscht. Zum Schluß kommt heraus, dass es wohl an der Leistungsplatine liegen könnte. Habe die defekte Maschine kommplet gereinigt und ein paar Dichtungen erneuert. Mechanisch gesehen ist alles okay. Auch wenn ich die Platine von der funkionierenden Maschine in die Defekte einbaue funktioniert sie. Meine Frage. Ist die Platine defekt oder gibts da noch ne Möglichkeit zur Reparatur.

Libe Grüße Mark

Delonghi Esam 03.110 Kaffee läuft falsch

$
0
0
Hallo Zusammen,

habe eine Delonghi Esam 03.110 seit ca einem Jahr. Bisher war alles in Ordnung. Seit einiger Zeit läuft ca. die Hälfte des Kaffees nicht mehr aus den Ausgüssen, sondern hinter der Fronttüre entlang in die Auffangschale. Am Anfang läuft der Kaffee erstmal normal, aber dann nicht mehr. Habe die Ausgüsse schon, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, gereinigt. Leider tritt das Problem weiterhin auf.
Kennt irgendjemand dieses Problem und weiß was zu tun ist???

Vielen Dank schon mal

Gruß

Delonghi Magnifica Rapid Cappuccino Nuggets alle gleich groß

$
0
0
Hallo KaffeeWelt,

hatte vor einer Woche den defekten Brühmotor ausgetauscht. Seitdem sind unsere Nuggets alle gleich groß (ca mittlere Stärke). Hab ich vielleicht ein Kabel beim zusammenbau vertauscht oder war nicht nur der Brühmotor defekt?

Ich hoffe auf eure Hilfe
Liebe Grüße
Martin

Delonghi 3500S

$
0
0
Hallo Leute,

habe da ein Peoblem mit einer Del.-3500S, bei dieser ist etwas aus der Führung gebrochen was zwischen Gehäusewand & Blech geklemmt ist. Diese Führungsschiene finde ich in keinem Shop einzeln. Gibt es diese überhaupt? Oder ist diese samt Blech bei einem neuen Gehäuse mit bei? Ein Bild zur Verdeutlichung ist im Anhang.

Danke schon mal!

Grüßle Ralf

Esam5600 - Kaffee kommt auch neben den Ausläufen raus

$
0
0
Hallo,
bei der Maschine kommt der Kaffe nicht nur aus den Ausläufen raus sondern auch daneben.
Hat jemand eine Idee wodurch das passieren kann?
Danke.
Viewing all 1772 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>