Quantcast
Channel: Kaffee-Welt.net - Das bohnenstarke Kaffeeforum Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1772

Auch unsere Primadonna macht ihrem Namen alle Ehre und zickt - ESAM 6600

$
0
0
Nachdem ich unserere 6600 bei der letzten Entkalkung jetzt auch eine Entkalkung der oberen Brüheinheit spendiert habe hat sich scheinbar zuerst der Weg zur Brüheinheit etwas zugestzt gehabt. Die Donna war etwas angestrengt beim Kaffee brühen, er floss auch etwas langsamer.
Also nochmal entkalkt wieder beide Wasserwege. Kaffee brühen klappt wieder normal. Allerdings zickt jetzt der Heißwasser / Dampfkreis.
Zuerst fiel auf, dass der Dampf beim Milchschäumen 'nachmault', also noch länger Dampf nach dem Abschalten raus gekommen ist.
Inzwischen treten noh weitere Effekte auf: der Dampf nicht mehr heiß genug um die Milch zu schäumen. Beim Milchkreislauf spülen kommt immer auch Wasser mit aus der Düse. Früher kam da nach den ersten paar Sekunden nur noch heißer Dampf, die Temperatur wirkte also deutlich höher.
Zapft man Heißwasser ist die Flußgeschwindigkeit ganz ok, vielleicht etwas niedriger, aber der VA schaltet nach 5-9 Sekunden schon ab und geht in "Aufheizvorgang". Ein Bratenthermometer sagt zum Wasser ca 80°. Beim zweiten Bezug ist die Abgagezeit und Menge tendenziell eher noch kürzer.
In welche Richtung soll ich am besten Suchen?
Widerstand des Dampferhitzers? Ich finde komisch, dass es zusammen mit den "Nachmaulen" aufgetreten ist Und wieso ist die Wasserabgabezeit jetzt kürzer? Die Zeit könnte auf ein schlechteres Aufheizen hindeuten.
Schon mal Danke für Eure Tips :)
Mike

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1772


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>