Moin moin,
bin recht neu hier und habe gleich ein Problem; eine Primadonna Esam 6600 wollte ich haben und mir, da ich gerne bastel, eine defekte bei ebay ersteigert. Die Maschine zeigt "Allgemeine Störung. Also Maschine aufgemacht; starke Undichtigkeit am 6mm Thermoblock, alles verdreckt und die Brühgruppe oben. Die Brühgruppe habe ich von Hand runtergekurbelt, den Thermoblock erneuert, alles gereinigt, alle O-Ringe erneuert, alles gefettet. Die Wiederstandsmessungen liegen alle im grünen Bereich. Maschine wieder eingeschaltet, wieder "Allgemeine Störung". Bin nun in den "Test Modus". Alles geht, rauf, runter, Schalter oben und unten ok, beide Magnetventile ok, Pumpe und Mahlwerk läuft, Thermoblock heizt, Dampfheizer auch. Bei druck auf die Cappuccino Taste zeigt sie "EV1on, EV2on. nur auf der Latte- und Cafelattetaste gibt es keine Reaktionen. Die Reedplatine habe ich gemessen, ist auch ok.
Kann nun außer der Leistungsplatine noch etwas defekt sein?
Würde mich sehr freuen eine hilfreiche Antwort zu erhalten.
Habe vorher noch nie an einem KVA geschraubt, schön, dass es dieses Forum gibt, das bisschen was ich nun von KVA weiß, habe ich auS diesem Forum.
Mit freundlichen Grüßen
Modjod
bin recht neu hier und habe gleich ein Problem; eine Primadonna Esam 6600 wollte ich haben und mir, da ich gerne bastel, eine defekte bei ebay ersteigert. Die Maschine zeigt "Allgemeine Störung. Also Maschine aufgemacht; starke Undichtigkeit am 6mm Thermoblock, alles verdreckt und die Brühgruppe oben. Die Brühgruppe habe ich von Hand runtergekurbelt, den Thermoblock erneuert, alles gereinigt, alle O-Ringe erneuert, alles gefettet. Die Wiederstandsmessungen liegen alle im grünen Bereich. Maschine wieder eingeschaltet, wieder "Allgemeine Störung". Bin nun in den "Test Modus". Alles geht, rauf, runter, Schalter oben und unten ok, beide Magnetventile ok, Pumpe und Mahlwerk läuft, Thermoblock heizt, Dampfheizer auch. Bei druck auf die Cappuccino Taste zeigt sie "EV1on, EV2on. nur auf der Latte- und Cafelattetaste gibt es keine Reaktionen. Die Reedplatine habe ich gemessen, ist auch ok.
Kann nun außer der Leistungsplatine noch etwas defekt sein?
Würde mich sehr freuen eine hilfreiche Antwort zu erhalten.
Habe vorher noch nie an einem KVA geschraubt, schön, dass es dieses Forum gibt, das bisschen was ich nun von KVA weiß, habe ich auS diesem Forum.
Mit freundlichen Grüßen
Modjod