Hallo Gemeinde,
habe den Kaffeevollautomat Philipps HD5370 der baugleich mit der DeLonghi ESAM ist.
Beim Einschalten heizt die Maschine bis auf den letzten Balken auf und braucht dann sehr lange bis das Spülen beginnt, beziehungsweise die Meldung "Allg. Fehler" kommt. Habe alle Widerstandswerte, sowohl vom Temperatursensor, dem Anschluss des Sensors an der Platine, sowie des Heizelementes überprüft. Sie stimmen alle!
Hab daraufhin mal die Spannung gemessen die direkt am Heizelement anliegt wenn die Maschine hochfährt und festgestellt das diese immer wieder unterbrochen wird, je heißer die Maschine wird. Das geht soweit, dass sobald alle Balken angezeigt werden nur noch sporadisch Spannung anliegt.
Hat jemand von euch eine Idee was das Problem sein könnte?
Danke und Gruß,
Lucas
habe den Kaffeevollautomat Philipps HD5370 der baugleich mit der DeLonghi ESAM ist.
Beim Einschalten heizt die Maschine bis auf den letzten Balken auf und braucht dann sehr lange bis das Spülen beginnt, beziehungsweise die Meldung "Allg. Fehler" kommt. Habe alle Widerstandswerte, sowohl vom Temperatursensor, dem Anschluss des Sensors an der Platine, sowie des Heizelementes überprüft. Sie stimmen alle!
Hab daraufhin mal die Spannung gemessen die direkt am Heizelement anliegt wenn die Maschine hochfährt und festgestellt das diese immer wieder unterbrochen wird, je heißer die Maschine wird. Das geht soweit, dass sobald alle Balken angezeigt werden nur noch sporadisch Spannung anliegt.
Hat jemand von euch eine Idee was das Problem sein könnte?
Danke und Gruß,
Lucas