Hallo Kaffeeautomatenfreunde,
ich schraube nun schon seit Tagen an einer ESAM 4500 herum und krieg sie nicht zum Laufen.
Als ich die Maschine bekam, saß die Brüheinheit oben fest.
Daraufhin habe ich die heruntergekurbelt, entnommen, gereinigt und gefettet.
Beim Einstecken des Netzsteckers hört man nur ein Relais klicken, die Bg fährt nicht.
Angezeigt wird: Bitte warten (ca 1 Minute), dann Allgemeine Störung.
Die Erhitzer werden nicht warm.
Der Testmodus geht nicht. Es wird zwar Load Test Mode angezeigt, aber keine Taste hat Wirkung.
Der Tastentestmodus funktioniert, alle Tasten sind ok.
Dann habe ich die Maschine durchgemessen:
TB.: 43,3 Ohm
Dampfschleife: 52,7 Ohm
Antriebsmotor: 223 -240 Ohm
Temperatursensor TB: 140 KOhmbei 20°C
Temperatursensor Dampf: 136,7 KOhm bei 20°C
Sensorbuchsen auf Platine: beide 10,4KOhm
Magnetventile: 2,1 und 2,3 KOhm
Mahlwerk: 78Ohm
Die Thermostate auf der Dampfschleife haben beide Durchgang.
Die Kabel vom TB zur Platine haben Durchgang
Alle Microschalter gemessen i.O.
Nach einem Resetversuch wollte das System gefüllt werden, dazu lief die Pumpe; ist also auch ok.
Ich habe noch eine identische ESAM 4500, die auch funktioniert, mit nahezu gleichen Messwerten .
Aus der Maschine habe ich die Leistungsplatine, das Bedienteil und den Antrieb in die defekte Maschine gebaut.
Funktioniert auch nicht, die Fehlermeldung bleibt.
Dann habe ich die Teile wieder zurückgebaut. Meine ESAM 4500 funktioniert.
Was nun?
Gruß Canini
ich schraube nun schon seit Tagen an einer ESAM 4500 herum und krieg sie nicht zum Laufen.
Als ich die Maschine bekam, saß die Brüheinheit oben fest.
Daraufhin habe ich die heruntergekurbelt, entnommen, gereinigt und gefettet.
Beim Einstecken des Netzsteckers hört man nur ein Relais klicken, die Bg fährt nicht.
Angezeigt wird: Bitte warten (ca 1 Minute), dann Allgemeine Störung.
Die Erhitzer werden nicht warm.
Der Testmodus geht nicht. Es wird zwar Load Test Mode angezeigt, aber keine Taste hat Wirkung.
Der Tastentestmodus funktioniert, alle Tasten sind ok.
Dann habe ich die Maschine durchgemessen:
TB.: 43,3 Ohm
Dampfschleife: 52,7 Ohm
Antriebsmotor: 223 -240 Ohm
Temperatursensor TB: 140 KOhmbei 20°C
Temperatursensor Dampf: 136,7 KOhm bei 20°C
Sensorbuchsen auf Platine: beide 10,4KOhm
Magnetventile: 2,1 und 2,3 KOhm
Mahlwerk: 78Ohm
Die Thermostate auf der Dampfschleife haben beide Durchgang.
Die Kabel vom TB zur Platine haben Durchgang
Alle Microschalter gemessen i.O.
Nach einem Resetversuch wollte das System gefüllt werden, dazu lief die Pumpe; ist also auch ok.
Ich habe noch eine identische ESAM 4500, die auch funktioniert, mit nahezu gleichen Messwerten .
Aus der Maschine habe ich die Leistungsplatine, das Bedienteil und den Antrieb in die defekte Maschine gebaut.
Funktioniert auch nicht, die Fehlermeldung bleibt.
Dann habe ich die Teile wieder zurückgebaut. Meine ESAM 4500 funktioniert.
Was nun?
Gruß Canini
