Hallo Zusammen,
ich wende mich an euch, da unsere ESAM 5500 dauerhaft Probleme macht. Unsere Maschine zeigte nach ca. 1 Jahr Benutzung den Fehler "zu fein gemahlen" an. Habe die hier im Forum gelesenen Tips bereits probiert, regelmäßig entkalkt und auch den oberen Brühkopf entkalkt. Keine Besserung. Da noch Garantie vorhanden ist, habe ich die Maschine eingeschickt. Kam nach drei Tagen zurück. Kein Fehler feststellbar, aber aus Kulanz neue Brüheinheit bekommen. Einen Monat lief die Maschine ohne Meldung, dann trat das Problem erneut auf. Diesmal noch zusätzlich beim Einschalten der Maschine, als ohne Bezug von Kaffee. Wieder eingeschickt. Nach drei Wochen kam die Maschine zurück, Fehler nicht aufgertreten. Danach lief die Maschine bei uns wieder einen Monat ruhig, dann erneut die Fehlermeldung. Wieder eingeschickt, wieder drei Wochen später Maschine zurück: Fehler nicht aufgetreten. Hinweis, ich sollte Vittel Wasser einsetzten, Eventuell ist das Leitungswasser bei uns nicht gut. Und das nächste Einschicken wäre kostenpflichtig, da bisher noch nie was gefunden wurde. Seitdem beutze ich nun noch einen Wasserfilter (Brita), Fehler wieder da. Ich verstehe gar nicht, warum die Fehlermeldung "zu fein gemahlen" bereits beim einschalten erscheint. Ansonsten tritt der Fehler relativ ungleichmäßig auf. Manchmal sehr häufig hintereinander, manchmal ist 1-2 Tage Ruhe.
Daher weiß ich im Moment echt nicht weiter. Ich überlege im Moment, ob es an der Pumpe oder am Flowmeter liegen kann und würde diese gegebenfalls austauschen.
Vielleicht ist auch noch hilfreich, dass mit dem Auftreten der Probleme ich ein röcheln der Maschine festgestellt habe. Habe gedacht, dass die Maschine verkalkt ist und habe mehrmals entkalkt. Aber besser geworden ist es nicht. Eine Zeitlang hatte ich auch mehrere Fehler auf einmal. Wenn "zu fein gemahlen" nicht gemeldet wurde stand im Display "Aufheizen" während des Spülens
Oder habt ihr noch eine Idee?
Danke
ich wende mich an euch, da unsere ESAM 5500 dauerhaft Probleme macht. Unsere Maschine zeigte nach ca. 1 Jahr Benutzung den Fehler "zu fein gemahlen" an. Habe die hier im Forum gelesenen Tips bereits probiert, regelmäßig entkalkt und auch den oberen Brühkopf entkalkt. Keine Besserung. Da noch Garantie vorhanden ist, habe ich die Maschine eingeschickt. Kam nach drei Tagen zurück. Kein Fehler feststellbar, aber aus Kulanz neue Brüheinheit bekommen. Einen Monat lief die Maschine ohne Meldung, dann trat das Problem erneut auf. Diesmal noch zusätzlich beim Einschalten der Maschine, als ohne Bezug von Kaffee. Wieder eingeschickt. Nach drei Wochen kam die Maschine zurück, Fehler nicht aufgertreten. Danach lief die Maschine bei uns wieder einen Monat ruhig, dann erneut die Fehlermeldung. Wieder eingeschickt, wieder drei Wochen später Maschine zurück: Fehler nicht aufgetreten. Hinweis, ich sollte Vittel Wasser einsetzten, Eventuell ist das Leitungswasser bei uns nicht gut. Und das nächste Einschicken wäre kostenpflichtig, da bisher noch nie was gefunden wurde. Seitdem beutze ich nun noch einen Wasserfilter (Brita), Fehler wieder da. Ich verstehe gar nicht, warum die Fehlermeldung "zu fein gemahlen" bereits beim einschalten erscheint. Ansonsten tritt der Fehler relativ ungleichmäßig auf. Manchmal sehr häufig hintereinander, manchmal ist 1-2 Tage Ruhe.
Daher weiß ich im Moment echt nicht weiter. Ich überlege im Moment, ob es an der Pumpe oder am Flowmeter liegen kann und würde diese gegebenfalls austauschen.
Vielleicht ist auch noch hilfreich, dass mit dem Auftreten der Probleme ich ein röcheln der Maschine festgestellt habe. Habe gedacht, dass die Maschine verkalkt ist und habe mehrmals entkalkt. Aber besser geworden ist es nicht. Eine Zeitlang hatte ich auch mehrere Fehler auf einmal. Wenn "zu fein gemahlen" nicht gemeldet wurde stand im Display "Aufheizen" während des Spülens
Oder habt ihr noch eine Idee?
Danke