Quantcast
Channel: Kaffee-Welt.net - Das bohnenstarke Kaffeeforum Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1772

Delonghi Esam 6600 Mahlwerk zu fein - Tresterpucks matschig

$
0
0
Hallo zusammen,

hab hier ein kleines Problem mit meiner ESAM6600, ich hab hier schon Stunden mit lesen zugebracht aber irgendwie komm ich nicht weiter.
Die Maschine hat neulich immer Wasser im inneren gehabt also in dieser schmalen Auffangschale und im inneren außerdem war das Heiswasser und Dampf net so prickelnd also hab ich Dichtungen bestellt und den oberen Brühkolben zerlegt und alle Dichtungen erneuert sowie alle Dichtungen von den weißen Schläuchen und das Heißwasser Ventil komplett getauscht. Die Maschine ist jetzt dicht und der Dampf usw funktioniert auch wieder 1A.

Nach dem anschalten war ich gespannt auf den ersten Cappuchino mit schönen Schaum. Also Cappuchino Taste gedrückt, Schaum kommt supi, danach geht Mahlerk an fürn Kaffee, Pumpe geht an und dann ein pieeeeeeeep, Fehlermeldung Mahlwerk zu fein.. Heißwasser anstecken und OK drücken.
Ab da fing also der ganze Spaß an mit der Mahlwerk Meldung.

Die Meldung kommt jetzt auch immer beim normalen Kaffee rauslassen egal ob kleine oder große Tasse.
Was ich bisher schon unternommen habe..

- Oberer Brühkolben nochmal ein 2. mal zerlegt gereinigt und nochmal Dichtungen usw nachgeschmiert
- Mahlwerk auseinander genommen und gereinigt
- Brühgruppe zerlegt und gereinigt sowie Dichtungen getauscht
- Flowmeter zerlegt und gereinigt (war aber sauber sowie Kontakte auch i.O)
- schwarzer Schlauch abgebaut und gereinigt, war bissel dicht
- Reinigungsdurchlauf
- Entkalkungsdurchlauf
- Oberer Brühkolben entkalkt durch ca 20 mal spülen und einmal über Nacht stehen lassen

Derzeit steht die Mahlwerk Einstellung auf 5, dadurch sind die Tresterpucks sehr feucht und matschig so das das innnere öfters eingesaut wird.
Vorher waren die Dinger schön rund und recht fest, was mich etwas wundert da ich am Mahlerwerk beim ersten basteln nix geändert hab.
Wenn ich gemahlenen Kaffee reinmache ist das Ergebniss übrigens das selbe, also Matsch und oder Fehlermeldung Mahlwerk zu fein... also schließ ich das Mahlwerk mal aus. Um so feiner ich es stelle um so öfter kommt übrigens die Meldung mit dem Mahlwerk zu fein.

Das silberene Sieb von der Brühgruppe sowie vom oberen Brühkolben werden übrigens auch immer recht "dreckig" durch die feuchten Tresterpucks.
Jetzt ist die Frage wie ich das wieder so wie vorher hinbekomme das die Pucks fest sind, also ich das Mahlerwerk auf 2 oder 3 stellen kann und das ohne diese dauernde Fehlermeldung.

Ich hab jetzt vom Brühvorgang mal nen Video gemacht, vieleicht hat jemand anhand des Videos oder den Geräuschen ne Ahnung wo hier der Wurm drin ist. Link
Mann sieht in dem Vid gut das der gelbe Kolben nicht bis ganz hochgeht und nach der Fehlermeldung gleich wieder runter. Wenn er abundzu bei ner groben Mahleinstellung mal Kaffee macht geht der gelbe Kolben ja bis ganz hoch und dann läufts auch.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1772


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>