Hallo,
wir haben seit eineinhalb Jahren eine Delonghi Perfecta Cappuccino. Die Maschine läuft auch bisher recht gut, allerdings hatten wir von Anfang an etwas Probleme mit dem Milch aufschäumen. Mal haben wir gar keinen Schaum, mal ein wenig. Aber er ist noch nie so richtig "fest" gewesen. Ich hab schon die Milchsorten gewechselt, die verschiedenen Fettgehalte ausprobiert, aber nichts hat ein besseres Ergebnis gebracht.
Ausserdem hat die Kanne oben ja einen Schieberegler für Cappuccino oder Cafe Latte. Eigentlich erwarte ich ja, wenn ich den Regler auf Cappuccino schiebe, dass dann der festere Schaum rauskommt. Aber laut Beschreibung ist der Schaum fester wenn ich den Regler auf Cafe Latte stelle. Beim ausprobieren ist es auch so, wobei das Ergebnis nicht gravierend voneinander abweicht.
Kann sich einer von euch erklären, warum die Funktion Milchschäumen nicht richtig funktioniert?
Danke
babyschneckesusi
wir haben seit eineinhalb Jahren eine Delonghi Perfecta Cappuccino. Die Maschine läuft auch bisher recht gut, allerdings hatten wir von Anfang an etwas Probleme mit dem Milch aufschäumen. Mal haben wir gar keinen Schaum, mal ein wenig. Aber er ist noch nie so richtig "fest" gewesen. Ich hab schon die Milchsorten gewechselt, die verschiedenen Fettgehalte ausprobiert, aber nichts hat ein besseres Ergebnis gebracht.
Ausserdem hat die Kanne oben ja einen Schieberegler für Cappuccino oder Cafe Latte. Eigentlich erwarte ich ja, wenn ich den Regler auf Cappuccino schiebe, dass dann der festere Schaum rauskommt. Aber laut Beschreibung ist der Schaum fester wenn ich den Regler auf Cafe Latte stelle. Beim ausprobieren ist es auch so, wobei das Ergebnis nicht gravierend voneinander abweicht.
Kann sich einer von euch erklären, warum die Funktion Milchschäumen nicht richtig funktioniert?
Danke
babyschneckesusi