Quantcast
Channel: Kaffee-Welt.net - Das bohnenstarke Kaffeeforum Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1772

ESAM 4400 komische Geräusche

$
0
0
Hallo zusammen,

Zunächst einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Anleitungen und Beiträge, die mir als Leser dieses Forums schon sehr viel bei der Pflege und Wartung meiner ESAM 4400 weitergeholfen haben!
Doch aktuell habe ich damit ein Problem, dem ich mit meinem bisherigen Verständnis und auch nach ausgiebiger Recherche nicht weiter beikommen kann, daher wende ich mich in der Hoffnung auf Abhilfe direkt an Euch:

Der Kaffee aus meiner Maschine (ca. 5 Jahre alt, 5077 Tassen, regelmäßig entkalkt, 2x Service während Garantiezeit) schmeckt in letzter Zeit (~6 Monate) bei gleichbleibender Bohnensorte und unveränderten Mahlwerkeinstellungen zunehmend "laff" mit schlechterer "Standzeit" der Crema, außerdem gibt die Maschine beim Spülen und beim Kaffeebezug komische Geräusche von sich:

Beim Spülen und Vorbrühen "spuckt" und zischt sie häufig schon etwas heißes Wasser über den Kaffeeauslauf, bevor der eigentliche Vorgang gestartet wird und auch die Spülsequenz beim Hochfahren hört sich anders an als früher (kein regelmäßiges "Staccato", sondern zwischendurch ein kontinuierliches Pumpen wie beim Abschalten). Ich weiß zwar nicht, ob das etwas mit der Ursache für den veränderten Kaffeegeschmack zu tun hat, ist aber bisher die einzige Veränderung, die mir aufgefallen ist.

Oberen Brühkolben habe ich dank Anleitung hier mehrfach entkalkt, keine Änderung. Darauf hin TB ausgebaut, revisioniert, neue Dichtungen verbaut, gefettet. Außerdem Zulauffilter ausgetauscht. Bisher ohne Erfolg.

Bevor ich also weiter in Ersatzteile (Pumpe, evtl. TB) investiere, dachte ich, frage ich erst mal nach, ob jemand weiß, woran das Problem wahrscheinlich liegt bzw. ob es denn überhaupt eines ist.

Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung!

Gruß, Roland.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1772


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>