Quantcast
Channel: Kaffee-Welt.net - Das bohnenstarke Kaffeeforum Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1772

mal wieder eine mit "Allg. Alarm"

$
0
0
Hallo,

bin mit meinem Latein am Ende. Folgendes wurde an der HD5730 bisher gemacht:

Ursprünglicher Fehler - Brühgruppenmotor bleibt sporadisch hängen. Ursache war ein klemmendes Kunststoffteil (Haltenase abgebrochen) -wurde ersetzt. Danach das komplette Gerät zerlegt und gereinigt, der Brühgruppenmotor sicherheitshalber gegen einen neuen getauscht.
Vor der Fehlerbeseitigung kam der "Allg. Alarm" nach dem anlaufen der Brühgruppe (beim einschalten). Nachdem man im Testmode die Blockierung beseitigt hatte, war der Alarm beim nächsten einschalten weg.
Nach der Reparatur/Wartung kommt nun beim Einschalten sofort, ohne dass ein Motor anläuft (nach Autodiagnose) die Meldung "Allg. Alarm"...
Im Test Mode funktioniert alles!
Die Überprüfung aller Komponenten mit dem Ohmmeter war fehlerfrei, die Reedplatine ist auch o.k., da der Motor beim aktivieren des Test Mode in Grundstellung läuft - zieht man den Stecker der Reedplatine, schafft er das nicht.
Im Test Mode lässt sich die Brühgruppe nach oben/unten fahren, wobei auch die Funktion der Endschalter angezeigt wird.

Habe ich beim Zusammenbau etwas vergessen ? Was könnte ich übersehen haben ? Muss das Gehäuse irgendwo geschlossen sein ?

Freue mich über jeden Tipp!
Roland

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1772


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>