Quantcast
Channel: Kaffee-Welt.net - Das bohnenstarke Kaffeeforum Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1772

Severin S2 + Tresterbehälter sehr feucht

$
0
0
Hallo in die Runde, seit 2 Tagen bin ich stolze Besitzerin einer Severin S2+. Habe die Gute via Amazon bestellt und gleich in Betrieb genommen. Dabei fiel mir beim Säubern nach den ersten "Probegetränken" gleich auf, dass der Tresterbehälter, in dem der Kaffeesatz aufgefangen wird, keine trockenen Pellets enthält, die man im Biomüll entsorgen kann, sondern einen wässrigen "Brei" aus Kaffeesatz und Wasser. Dieses Gemisch kann man aufgrund der Konsistenz nur in der Spüle entsorgen!

Leider enthält die Bedienungsanleitung, die in Form einer DVD beiliegt, keinerlei Informationen, wie trocken die Kaffeepellets sein sollten. Ich kenne jedoch andere Vollautomaten verschiedener Hersteller ( Jura/Melitta/etc.), deren Pellets man ohne Probleme im Biomüll entsorgen kann, ohne dass sofort die Papier- oder Maisstärketüte durchweicht.

Mein Anruf bei der Severin- Service- Nummer brachte mir insofern keine weiteren Erkenntnisse, da die Dame meinte, dass " der Wassergehalt der Pellets sich in den nächsten Tagen meist normalisieren würde und ich solle einfach ein Küchenkrepp in die Tresterschale einlegen, das dann die überschüssige Flüssigkeit schon aufsaugen würde". Mhm, leider ist es in meinem Fall auch mit mehreren Küchenkrepps nicht getan :mpf:

Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät im Hinblick auf den Wassergehalt der Kaffeepellets? Würde die Maschine nämlich sonst gleich reklamieren.

Vielen Dank schonmal, Lexi74

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1772


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>